Aktuelles

Neuigkeiten ...

Schloss Mansfeld > Blog > Bericht

archäologischer Zufallsfund

Archäologischer Zufallsfund auf Schloss Mansfeld. Im Juli 2024 mussten wir einen Abwasseranschluss neu verlegen und dabei einen kleinen Bodeneingriff zwischen dem Gemeinen Saal und dem Treppenturm am Bornstedtschen Palais machen. Während der Aufbaufreizeit hatten wir viele freiwillige Helfer um uns bei diesen Arbeiten zu unterstützen. In etwa 0,5 m Tiefe sind wir auf ein kleines […]

Weihnachtsrundbrief 2024

Gar nicht weihnachtlich aber doch passend am Jahresende denke ich zurück an die Jahreslosung des fast vergangenen Jahres. Haben Sie es geschafft, alles in Liebe zu tun, was Sie getan haben? Ich nicht – immer wieder mal verliere ich die Gelassenheit, rege mich auf und werde unfreundlich und lieblos dabei. Und natürlich sind immer die […]

Arbeiten am Flaggenturm

Die Arbeiten am Flaggenturm auf dem Schlosshof gehen in den nächsten Abschnitt. Die bröckelnde Fassade des Turms wurde gefestigt und die Arbeiter der BST sind momentan dabei das Fundament trocken zu legen. Außerdem ist der Bildhauer und Steinrestaurator Arne Kästner mit dem Sandsteinportal und den starkbeschädigten Treppenstufen beschäftigt.   In den letzten Tagen konnte bereits […]

„Drei Stühle“ auf Schloss Mansfeld

Am 17. Oktober 2024 wurde das Denkmal „Drei Stühle“ auf Schloss Mansfeld feierlich eingeweiht. Das bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG) angesiedelte Projektbüro Bauernkriegsgedenken des Landes Sachsen-Anhalt hat zusammen mit dem Gewinner des Ideenwettbewerbs, Alexander Clauß, die Umsetzung ermöglicht …   … im Zeitungsbericht weiterlesen   … TV-Beitrag bei PUNKTum anschauen

Arbeiten am Flaggenturm in sommerlicher Hitze

Die Arbeiten am Flaggenturm auf dem Schlosshof gehen trotz sommerlicher Hitze in großen Schritten voran. Die Arbeiter der BST Mansfeld sind momentan dabei zwei Ebenen im Turm zu verankern über welche man später das Dach erreichen soll. Außerdem ist der Bildhauer und Steinrestaurator Arne Kästner dabei die verbliebenen Sandsteinelemente zu restaurieren bzw. zu ergänzen. Diese […]

Zufahrt wird gepflastert

Momentan gibt es Bauarbeiten auf dem Platz vor dem Schlossgelände.   Seit mehreren Jahrzenten war zwischen der gepflasterten Straße und dem Schlosstor eine oft matschige Lücke. Nun lässt die Stadt Mansfeld das letzte Stückchen der Zufahrt pflastern. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Gäste, Lieferanten und Mitarbeiter bald nicht mehr Slalom zwischen Schlaglöchern und Pfützen […]

Schuh aus der Schlosskirche

Ab heute ist ein Schuh aus der Mansfelder Schlosskirche in Halle zu finden. Im Landesmuseum für Vorgeschichte gibt es bis Oktober 2024 eine Ausstellung zum Thema Magie, bei welcher auch unser Schuh gezeigt wird.   Bei der Sanierung der Fenster in der Schlosskirche vor einigen Jahren mussten wir zeitweilig einen Sakramentsschrein (Tabernakel) abbauen. Dabei wurde […]

Haselbaum

Auf dem Mansfelder Schlosshof steht ein uralter Haselbaum. Seit einigen Tagen wächst nun in seiner Nähe ein junger Baum-Hasel. Wir freuen uns darauf das diese Nachpflanzung ebenso mächtig und imposant seinen Schatten spendet, auch wenn das wohl noch viele Jahre dauern wird. Mal sehen wann der kleine Bruder unseres größten Baumes auf dem Schlosshof die […]

Solarstrom für Schloss Mansfeld

Das Schloss steht schon viele Jahrhunderte auf dem Berg über der Stadt Mansfeld. Vor mehr als 100 Jahren wurde die erste Stromleitung den Berg hinauf gelegt und seitdem ist der Strombedarf immer weiter gestiegen. Es benötigt einiges an Strom um die 26 Zimmer und 8 Aufenthaltsräume zu beleuchten, die unzähligen Mahlzeiten zu kochen, die Pumpen […]

WhatsApp-Kanal | Infos, Fotos und Videos vom Schlossberg

Schloss Mansfeld | Luther war hier

gefördert durch: