archäologischer Zufallsfund
Archäologischer Zufallsfund auf Schloss Mansfeld. Im Juli 2024 mussten wir einen Abwasseranschluss neu verlegen und dabei einen kleinen Bodeneingriff zwischen ...
Townsfolk | Irish Folk am 14.09.2025
Irish Folk mit Dudelsack, etlichen Tin Whistles, einem Volkhard Brock, Mandoline, Pickinggitarre u.v.a.m in der Schlosskirche auf Schloss Mansfeld. -Eintritt ...
Weihnachtsrundbrief 2024
Gar nicht weihnachtlich aber doch passend am Jahresende denke ich zurück an die Jahreslosung des fast vergangenen Jahres. Haben Sie ...
Arbeiten am Flaggenturm
Die Arbeiten am Flaggenturm auf dem Schlosshof gehen in den nächsten Abschnitt. Die bröckelnde Fassade des Turms wurde gefestigt und ...
Tag des offenen Denkmals (®) am Sonntag den 14.09.2025
Im Jahr 2025 steht der Tag des offenen Denkmals bundesweit unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” Entdecken Sie Schloss ...
„Drei Stühle“ auf Schloss Mansfeld
Am 17. Oktober 2024 wurde das Denkmal „Drei Stühle“ auf Schloss Mansfeld feierlich eingeweiht. Das bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH ...
Musiktheorie-Basiskurs 11.-13.04.2025
Musiktheorie-Basiskurs auf Schloss Mansfeld 11.-13.04.2025 in geschichtsträchtiger Umgebung "Vergangenheit, die Zukunft hat!", passender können Schloss Mansfeld und alles rund ...
„1000 Jahre Mansfeld“ Festumzug
Festumzug "1000 Jahre Mansfeld" am 30.06.1973 Privataufnahmen: Bodo Lucke
Bauwoche auf Schloss Mansfeld | 04.-11. Juli 2025
Die Bauwoche auf Schloss Mansfeld hat Tradition. Bereits 1987 hat Rainer Saurbier zur ersten Aufbaurüstzeit eingeladen. Daraus wurde dann die ...
Arbeiten am Flaggenturm in sommerlicher Hitze
Die Arbeiten am Flaggenturm auf dem Schlosshof gehen trotz sommerlicher Hitze in großen Schritten voran. Die Arbeiter der BST Mansfeld ...
Zufahrt wird gepflastert
Momentan gibt es Bauarbeiten auf dem Platz vor dem Schlossgelände. Seit mehreren Jahrzenten war zwischen der gepflasterten Straße und ...
Schuh aus der Schlosskirche
Ab heute ist ein Schuh aus der Mansfelder Schlosskirche in Halle zu finden. Im Landesmuseum für Vorgeschichte gibt es bis ...
Kaffee aus Fairem Handel
Auf Schloss Mansfeld bieten wir unseren Tagesgästen im Schloss-Café Wächterstube und auch den Gästen im Speisesaal feinste Kaffeespezialitäten aus fairem ...
Solarstrom für Schloss Mansfeld
Das Schloss steht schon viele Jahrhunderte auf dem Berg über der Stadt Mansfeld. Vor mehr als 100 Jahren wurde die ...
Weihnachtsrundbrief 2023
Das Jahr 2023 ist schon wieder fast vorbei und ich stelle fest, dass die alten Leute Recht hatten, die vor ...
Blutbuche auf dem Schlosshof
Bereits seit einigen Jahren hatten wir große Sorge um die Blutbuche auf dem Schlosshof. Dieser Baum ist nun schon ca. ...
Kletterwand im Festungsgraben
Schon mal eine Kletterwand gebaut? Wir haben es getan, Schloss Mansfeld hat nun eine neue Kletterwand. Mit Hilfe von über ...
Outdoor-Tischtennis-Platte auf dem Schlosshof
Wir freuen uns auf den Sommer! Wir konnten auf dem Schlosshof im Schatten des uralten Haselbaums ein robuste Outdoor-Tischtennis-Platte installieren. ...
Renaissance Erker | Schloss Mansfeld Mittelort
Wir freuen uns über den Baubeginn an Schloss Mansfeld Mittelort. Dort wird ein ehemals prunkvoller Renaissance Erker saniert. Er war ...
Traveller Review Awards 2023
Wir sind stolz darauf diese Auszeichnung erneut erhalten zu haben, was uns zeigt das wir auf dem richtigen Weg sind. ...
20.000 Familien haben Corona-Auszeit genutzt
Hier ein Artikel des MDR zur Corona-Auszeit: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bilanz-corona-familien-auszeit-100.html
Weihnachtsrundbrief 2022
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Im Namen des Vorstands und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sende ich allen herzliche Advents ...
Stützmauer am Weinberg nach Hangrutsch erneuert
Das Schloss steht hoch über der Stadt Mansfeld, diese romantische Lage wurde dem Schloss im Winter 2020-2021 zum Problem. Eine ...
Bubble-Ball Arena
Im zweiten Halbjahr 2022 durften wir uns mit unseren jungen Gästen über ein großes Geschenk freuen. Durch die große Unterstützung ...
Gemälde | Die Bekehrung des Paulus
Die Bekehrung des Paulus gemalt & vollendet 1549 von Lucas Cranach dem Jüngeren Am 25.06.2022 wurde diese Kopie ...
Osterrundbrief 2022
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Karwoche – Passionszeit – wir denken an das Leiden und Sterben von Jesus Christus, ...
Traveller Review Awards 2022
Wir sind stolz darauf diese Auszeichnung erhalten zu haben. Gerade in einer Zeit, in der das Reisen noch immer eine ...
Weihnachtsrundbrief 2021
Liebe Mitglieder des Fördervereins und Freunde des Schlosses Es wird höchste Zeit, dass ich wieder einmal schreibe, was sich hier ...
Kastanienbaum zum Gedenken
In der Kastanienallee auf Schloss Mansfeld wurde im November 2021 ein Baum nachgepflanzt. Diese Kastanie wurde im Gedenken an unser ...