Aktuelles

Neuigkeiten ...

Schloss Mansfeld > Blog > Aktuelles

archäologischer Zufallsfund

Archäologischer Zufallsfund auf Schloss Mansfeld. Im Juli 2024 mussten wir einen Abwasseranschluss neu verlegen und dabei einen kleinen Bodeneingriff zwischen dem Gemeinen Saal und dem Treppenturm am Bornstedtschen Palais machen. Während der Aufbaufreizeit hatten wir viele freiwillige Helfer um uns bei diesen Arbeiten zu unterstützen. In etwa 0,5 m Tiefe sind wir auf ein kleines […]

Weihnachtsrundbrief 2024

Gar nicht weihnachtlich aber doch passend am Jahresende denke ich zurück an die Jahreslosung des fast vergangenen Jahres. Haben Sie es geschafft, alles in Liebe zu tun, was Sie getan haben? Ich nicht – immer wieder mal verliere ich die Gelassenheit, rege mich auf und werde unfreundlich und lieblos dabei. Und natürlich sind immer die […]

Arbeiten am Flaggenturm

Die Arbeiten am Flaggenturm auf dem Schlosshof gehen in den nächsten Abschnitt. Die bröckelnde Fassade des Turms wurde gefestigt und die Arbeiter der BST sind momentan dabei das Fundament trocken zu legen. Außerdem ist der Bildhauer und Steinrestaurator Arne Kästner mit dem Sandsteinportal und den starkbeschädigten Treppenstufen beschäftigt.   In den letzten Tagen konnte bereits […]

Tag des offenen Denkmals (®) am Sonntag den 14.09.2025

Im Jahr 2025 steht der Tag des offenen Denkmals bundesweit unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” Entdecken Sie Schloss Mansfeld aus ganz anderen Blickwinkeln bei einer unserer Führungen durch das Schlossgelände, die Ruinen der Festungsanlage, die Schlosskirche und die sonst nur selten zugänglichen historischen Wohnräume im Schloss Vorderort am Sonntag den 14.09.2025: 11:00 Uhr […]

„Drei Stühle“ auf Schloss Mansfeld

Am 17. Oktober 2024 wurde das Denkmal „Drei Stühle“ auf Schloss Mansfeld feierlich eingeweiht. Das bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG) angesiedelte Projektbüro Bauernkriegsgedenken des Landes Sachsen-Anhalt hat zusammen mit dem Gewinner des Ideenwettbewerbs, Alexander Clauß, die Umsetzung ermöglicht …   … im Zeitungsbericht weiterlesen   … TV-Beitrag bei PUNKTum anschauen

Musiktheorie-Basiskurs 11.-13.04.2025

  Musiktheorie-Basiskurs auf Schloss Mansfeld 11.-13.04.2025 in geschichtsträchtiger Umgebung „Vergangenheit, die Zukunft hat!“, passender können Schloss Mansfeld und alles rund um Musiktheorie nicht sein.   Wir sind untergebracht in verschiedenen Zimmerkategorien im schön modernisierten Schloss. Altes Gemäuer und pulsierendes Leben treffen aufeinander. Im Gesamtpreis von 210 € EZ und 180 € DZ (p.P.) sind die […]

Bauwoche auf Schloss Mansfeld | 04.-11. Juli 2025

Die Bauwoche auf Schloss Mansfeld hat Tradition. Bereits 1987 hat Rainer Saurbier zur ersten Aufbaurüstzeit eingeladen. Daraus wurde dann die Bauwoche und immer noch arbeiten wir gemeinsam und beten zusammen. In 2025 werden wir mit euch die 39. Aufbaufreizeit durchführen. Das heimliche Motto dieser Tage ist „Ora et labora“ – „Bete und Arbeite“. Am Sonntag […]

Arbeiten am Flaggenturm in sommerlicher Hitze

Die Arbeiten am Flaggenturm auf dem Schlosshof gehen trotz sommerlicher Hitze in großen Schritten voran. Die Arbeiter der BST Mansfeld sind momentan dabei zwei Ebenen im Turm zu verankern über welche man später das Dach erreichen soll. Außerdem ist der Bildhauer und Steinrestaurator Arne Kästner dabei die verbliebenen Sandsteinelemente zu restaurieren bzw. zu ergänzen. Diese […]

WhatsApp-Kanal | Infos, Fotos und Videos vom Schlossberg

Schloss Mansfeld | Luther war hier

gefördert durch: